

Die Geschichte über uns
Im November 2018 beschlossen Christian Keller und Marion Lehmann die Firma Navigare GbR zusammen zu gründen. Ziel des Unternehmens ist der Vertrieb von Produkten aus der Elektromobilität wie z.B. der kleinen E-Scooter für die es dieses Jahr noch eine Zulassung in Deutschland geben wird, der klappbare E-Bikes von Blaupunkt und den Elektroaussen- und Innenbordmotoren u.A. der Firma Torqeedo. Beide sind schon seit langer Zeit im Bootsbusiness unterwegs.
Wie alles anfing mit Navigare GbR?
Christian segelt seit Kindheit am Starnberger See mit Opti, 470er, Laser, Tornado und diversen Kielbooten. Mit seinem Vater legt er etliche Seemeilen auf Törns im Mittelmeer zurück.
1979 – Marion zum ersten Mal auf einem Segelboot. Bis dahin absolute Landratte. Nach 6 Monaten in der Südsee auf der SY Shangri La von Burkhard Pieske war klar, dass Segeln zur Leidenschaft geworden ist.
September 1981 – Erste Atlantiküberquerung mit 5 Jahre Segeln in der Karibik und den Bahamas. Um die Bordkasse immer mal wieder aufzufrischen, gab es immer wieder Zwischenaufenthalte in Ft. Lauderdale Florida. In Ft. Lauderdale hatte Marion das Glück in der Bootssattlerei „Made in the Shade“ zu arbeiten und das Handwerk von der Pike auf zu erlernen. Ihr damaliger Ehemann installierte für Southern Electronics die ersten Marineelektronik Navigationsgeräte.
1983 – Christian schließt die Ausbildung zum Elektroniker bei Siemens/München ab. Ebenso hat er nun alle Segelscheine wie auch den Sportbootschein erfolgreich erworben.
1988 – Marion Rückkehr nach Europa mit Gründung der Fa. Waypoint Navigationselektronik Vertriebs GmbH sowie die Bootssattlerei Marion Lehmann. Die Bootsbranche hat sie in die Zange genommen.
Christian macht seinen ersten Törn als Skipper auf einer CT38 (baugleich mit der Baltic37)
Febr. 1991 – verkauft Marion auf der CBR München wahrscheinlich den ersten in Deutschland verkauften Garmin 50 Hand GPS Empfänger und Magellan 1000 GPS Empfänger. Die Pionierzeit für GPS hat begonnen. Christian erkundet das noch nicht überlaufene und wunderschöne Küste Kroatiens.
1992 – Ablegung der Prüfung für meisterliche Befähigung in der Bootssattlerei sowie zusätzliche Ausbildung zur Betriebswirtin des Handwerks.
1997 – Ausrüstung der gerade von Christian gekaufter Bavaria mit Marineelektronik, Bimini, Sprayhood und Persenning. Beginn unserer Freundschaft.
Christian fährt immer noch die kroatische Küste auf und ab.
1998 – Marion fängt bei GPS GmbH im Vertrieb für Garmin GPS Geräte und Kartenplotter an. Neben dem Segeln arbeitet Christian (seit 1985) in der IT-Branche.
2000 – Marion übernimmt die Vertriebsleitung bei Ferropilot mit Schwerpunkt Magellan und Furuno. Erster Magellan GPS Empfänger für Palm Geräte bei Media Markt.
2003 – Marion Gründung Internetshop Waypoint GPS Vertrieb mit den Hauptmarken Garmin, Simrad, B & G, Lowrance und parallel dazu immer die Bootssattlerei für die oberbayrischen Seen.
2006 – Christian beginnt bei Simrad, später durch Umbenennung Navico (B&G, Simrad, Lowrance) als Vertriebsmitarbeiter zu arbeiten. Er betreut die Händler von Dortmund im Norden bis nach Slowenien im Süden. Diverse Schulungen im Hauptsitz von Navico in Dordrecht folgen.
2007 – Christian glaubt ohne Schiff auszukommen und verkauft die Bavaria. Man kann ja auch chartern. 2 Chartertörn folgen. Beruflich spezialisiert er sich auf die Betreuung von B&G und Simrad Anlagen. Er betreut unter anderen die Seaway Werft (Shipman) und ist bei den Schiffs-Inbetriebnahmen in der Werft wie auch bei den ersten Fahrten dabei.
2008 – Christian bekommt die Chance als Distributor für Navico Österreich, Slowenien und Teile von Deutschland zu betreuen und gründet die Firma Nauticpool. Beratung, Vertrieb und Support werden für B&G, Simrad, Lowrance, Airmar, Scanstrut, Navionics und Jeppesen erbracht.
Es entsteht eine Zusammenarbeit mit der Firma Waypoint und somit mit Marion. Zum dritten Mal ist er beim Regatta-Support für B&G auf der Kieler Woche dabei.
2009 – Marion zweite Atlantiküberquerung mit der ARC
2011 – Ohne eigenes Schiff geht es doch nicht, Christian erwirbt eine Hanse, überführt das Schiff von Canet (F) nach Brindisi, anschließend nach Novigrad (HR).
2012 – Christian verlegt das Schiff in die Türkei und erkundet dort die Küste. Es folgen viele Schiffsübergaben für einen Hanse-Händler mit Überprüfung und Abnahme der Elektronik, sowie die Einweisung der Eigner.
2014 – Marion Verkauf von Waypoint GPS Vertrieb und Beginn im Vertrieb der Fa. Navico, verantwortlich für den Large Retail in Deutschland für Simrad, B &G und Lowrance.
2016 – Marion hat, um wieder mehr segeln zu können, bei Navico aufgehört. Christian übernimmt die Repräsentanz der Ionischen Yacht Charter IYC. Die Firma Nauticpool läuft unverändert weiter.
November 2018 – Christian und Marion haben die Geschäftsidee, Elektromobilität und Marineelektronik zu verbinden und gründen zusammen die Navigare GbR. Als Ergänzung zu der weiter bestehenden Nauticpool Marine Elektronik kann man sich Büro, Wissen und Erfahrung teilen.