Trittbrett Kalle E-Scooter ist ein kompakter und leicht zu bedienender E-Scooter mit deutscher Straßenzulassung.
Reifen und Bremsen Trittbrett Kalle E-Scooter
Trittbrett Kalle E-Scooter hat zwei 8,5 Zoll Luftreifen, die für ein holperfreies Fahrerlebnis sorgen. Er ist mit einem 350 Watt Motor mit Vorderradantrieb ausgestattet. Er sorgt dafür, dass der lautlose E-Scooter Steigungen bis zu 20 Grad bezwingt. Die Regulierung des Tempos über einen an der Lenkstange angebrachten Gashebel ist ganz bequem mit dem Daumen möglich.
Die Geschwindigkeit und den Ladezustand sieht man auf dem integrierten LCD-Display am Lenker. Trittbrett Kalle E-Scooter hat insgesamt 3 verschiedene Bremsen, die für einen optimalen Bremsweg und mehr Sicherheit sorgen. Eine Motorbremse vorne, eine Scheibenbremse hinten und eine. Auftrittbremse hinten.
Reichweite und Geschwindigkeit
Trittbrett Kalle E-Scooter ist für eine optimale Reichweite und lange Lebensdauer mit einer LG Batterie mit einer Kapazität von 7,8 Ah ausgestattet. Mit voll geladener Batterie trägt KALLE dich bis zu 30km weit. Die Höchstgeschwindigkeit liegt wie in Deutschland vorgeschrieben bei 20km/h.
Mit seinen 12,8 kg Gewicht, seiner stabilen Konstruktion und der wertigen Verarbeitung ist der Kalle E-Scooter besonders robust: Die maximale Belastbarkeit des Elektrotretrollers liegt bei 120 Kilogramm.
Elektromobilität mit E-Scootern verspricht, ein vielversprechendes Zukunftsmodell umweltschonender Fortbewegung in der Stadt zu werden. Mit dem Elektrotretroller werden die “letzte Meile” vom Auto/S-Bahn/Bus zum Büro für Pendler zum Vergnügen. Arbeitnehmer, die in Häfen, Lagerhallen oder auf Messegeländen große Distanzen zu bewältigen haben, sparen viel Kraft und Zeit.
Helm und Führerschein sind für den E-Scooter nicht vorgeschrieben. Das Mindestalter für das Fahren eines E-Scooters liegt bei 14 Jahren. E-Scooter sind auf Radwegen, Radfahrstreifen und in Fahrradstraßen erlaubt. Nur wenn Radwege fehlen, darf auf die Fahrbahn ausgewichen werden. Auf dem Gehweg, in der Fußgängerzone und in Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung sind für Elektrotretroller verboten.
Elektromobilität zum Anfassen.