Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar (Art. Nr. 000-11469-001) mit Schlitzstrahlantenne
Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar (Art. Nr. 000-11469-001) bietet eine bisher unerreichte Mischung aus langer und kurzer Reichweite mit präziser Zieldefinition und minimalen Störechos. Die schnelle Inbetriebnahme und die maximale Zuverlässigkeit auf hoher See sorgen dafür, dass Sie bei Bedarf immer eine Abdeckung haben, während die Pulsstrahlung mit geringer Energie das Halo Radar auch an Liegeplätzen und in Yachthäfen sicher in seinem Einsatz macht.
Einzigartige Performance
Mit seiner 3-Fuß-Open-Array-Antenne bietet das Halo™ Radar eine noch nie dagewesene Mischung aus kurzen und langen Reichweiten von nur 6 Metern (20 Fuß) bis zu 48 Seemeilen. Überwachen Sie zwei Entfernungsbereichen im Dual-Range-Modus und profitieren Sie vom Halo Radar, damit Sie entfernte Sturmgebiete im Auge behalten, während Sie Kanalmarkierungen und Hochgeschwindigkeits-Motorboote in der Nähe im Blick haben. Durch die Pulskompressionstechnologie gehen Sie bei der Erkennung in beiden Bereichen keine Kompromisse ein. Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung sorgt dafür, dass Seegangsstörungen vermieden werden, während die Strahlschärfung eine verbesserte Trennung zwischen kleinen und weit entfernten Zielen ermöglicht.
Zusätzliche Funktionen
Das Halo Radar bietet eine umfassende Palette an Funktionen zur Verbesserung Ihres Situationsbewusstseins und der Sicherheit zur See. Überwachung ausgewählter Kollisionsgefahren mit MARPA-Zielverfolgung oder automatische Hervorhebung aller sich nähernden Ziele mit dem optionalen VelocityTrack™-Doppler zur Bewegungsverfolgung. Behalten Sie im Wettermodus, Ihrem eigenen Echtzeit-Wetterdienst, entfernte Sturmgebiete im Blick. Das Halo Radar ist auch als leistungsstarkes „Vogelsuch“-Radar geeignet, ein unverzichtbares Werkzeug für ambitionierte Sport- und Profi-Angler. Die intelligenten Wetter- und Vogel-Modi des Halo Radar erfordern keine manuelle Einstellung – einfach Modus auswählen und los geht‘s.
Sofort einsatzbereit
Kollisionsgefahren warten nicht, bis Ihr Radar in Betrieb ist. Warum sollten also auch Sie warten? Die Halbleiter-Technik des Halo™ Radars ist aus dem Standby-Modus sofort und nach einem Kaltstart in nur 16-25 Sekunden betriebsbereit. Vergessen Sie die Aufwärmzeit von 2-3 Minuten bei herkömmlichen Impulsradaren und vertrauen Sie darauf, dass das Halo Radar ein sofortiges, präzises Radarbild erzeugt, wenn Sie es benötigen.
Die Pulsstrahlung mit geringer Energie des Halo Radars macht auch den Einsatz an Liegeplätzen sowie in Yachthäfen sicher, sodass eine zusätzliche Abdeckung in diesen Umgebungen mit hoher Kollisionsgefahr bereitgestellt werden kann.
Der schnelle Betrieb mit 48 U/min sorgt für häufige Positionsaktualisierungen, während ein fortschrittlicher bürstenloser Motor und ein schrägverzahnter Getriebezug einen geräuscharmen Betrieb gewährleisten.
Festkörperradar mit Impulskompressionstechnologie
Simrad Halo Radar ist das weltweit erste Hochleistungs-Halbleiterradar mit Pulskompressionstechnologie, das speziell für den Einsatz in der Sportschifffahrt entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pulsradargeräten ist Simrad Halo-3 Radar nicht auf ein Hochleistungs-Magnetron angewiesen, um zu senden. Stattdessen verwendet Halo Radar Halbleiterelektronik und gepulste, frequenzgesteuerte 25-W-Sendeimpulse mit geringer Leistung, um eine dem Pulsradar vergleichbare Reichweite und Auflösung zu erzielen, ohne die damit verbundene Aufwärmzeit, den Stromverbrauch oder elektromagnetische Emissionen.
Eingebaute VelocityTrack™ Doppler-Technologie*
Die VelocityTrack™-Technologie liefert eine sofortige visuelle Rückmeldung darüber, ob ein Ziel auf Sie zukommt oder sich von Ihnen entfernt. Diese Funktion nutzt den Doppler-Effekt und prüft automatisch jedes vom Radar erfasste Ziel. Es ist nicht erforderlich, einzelne Ziele manuell auszuwählen, und die Anzahl der gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigten Ziele ist nicht begrenzt. Eine einfache Farbcodierung hebt potenzielle Gefahren hervor, verbessert Ihr Situationsbewusstsein und verringert Ihr Kollisionsrisiko weiter. *Geräte mit der Seriennummer 1810Zxxxxx und höher – für Geräte vor dieser Seriennummer muss ein Upgrade erworben werden.
*VelocityTrack™ erfordert einen Steuerkurssensor und GPS.
48nm Reichweite Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar
Das Halo-Radar liefert eine maximale Reichweite, die mit der eines herkömmlichen 6-kW-Impulsradars vergleichbar ist, und zwar bis zu 48 nm mit der 3-Fuß-Open-Array-Antenne des HALO-3-Radars. Es bietet eine beispiellose Mindestreichweite von 10 m und dringt damit in den blinden Fleck des Impulsradars ein, wo früher nur FMCW (3G/4G) Breitbandradar funktionieren konnte.
Strahlschärfung
Ein Radarziel von einem anderen zu unterscheiden ist entscheidend. Die Strahlschärfung bietet dem Halo-Radar eine außergewöhnliche Zieltrennungskontrolle zur Unterscheidung von Radarzielen, wodurch die offene 3-Fuß-Gruppenantenne des Halo Pulskompressionsradars die gleiche effektive Zielauflösung wie eine 4-Fuß-Gruppenantenne ohne Strahlschärfung erreicht.
Dual Range Betrieb
Mit Dual Range funktioniert das Halo Radar wie zwei Arrays in einem – überwachen Sie zwei Entfernungsbereiche gleichzeitig mit unabhängigen Anzeigen, Bedienelementen und völlig unabhängiger MARPA-Zielverfolgung. Nutzen Sie die Vorteile der Kombination von Kurz-, Mittel- und Langstreckenleistung des Halo Radars, um weit entfernte Wetterzellen im Auge zu behalten und gleichzeitig Kanalmarkierungen und schnelle Wasserfahrzeuge aus der Nähe zu überwachen. Der Dual-Range-Betrieb ist mit den Simrad NSS- und NSO-Multifunktionsanzeigesystemen möglich.
Zielerfassung Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar
Das HALO-3 Radar bietet eine hervorragende Zielerfassung für sein kompaktes, offenes 3-Fuß-Array. Für eine verbesserte Zielerfassung, die den strengen Spezifikationen der IEC 62388 Anhang D entspricht, sollten Sie unsere größeren HALO-4 Radar- oder HALO-6 Radar-Arrays in Betracht ziehen.
MARPA-Zielverfolgung
Verfolgen Sie automatisch bis zu 10 vom Benutzer ausgewählte Radarziele und zeigen Sie CPA (nächstgelegener Punkt der Annäherung) und TCPA (Zeit bis zum nächstgelegenen Punkt der Annäherung) an. Im Dual Range Modus können bis zu 20 verschiedene Ziele verfolgt werden, mit 10 Zielen pro Bildschirm. Die MARPA-Funktionalität erfordert einen Kursgeber und GPS.
Fortschrittliche Signalverarbeitung
Halo Radar verwendet eine fortschrittliche Signalverarbeitung für die digitale Azimut- und Entfernungsreduzierung, die die Unterscheidung von kleinen Zielen wie Kanalmarkierungen von größeren benachbarten Zielen wie Schiffen und Brücken verbessert. Darüber hinaus ändert die Direktionale Unterdrückung von Meeresrauschen dynamisch die Verstärkung im Sweep, damit kleinere Ziele im Lee gesehen werden können. Die Sektorenausblendung eliminiert unerwünschte Reflexionen und sorgt so für weniger Unordnung auf dem Bildschirm.
8 Betriebsmodi mit automatischer Hafen-/Offshore-Auswahl
Die Modi “Hafen”, “Offshore”, “Wetter” und “Vogel” stellen die fortschrittliche Signalverarbeitung des Halo Radars so ein, dass die Ziele, an denen Sie interessiert sind, deutlich zu sehen sind – selbst unter den schwierigsten Umweltbedingungen. Die automatische Auswahl der Hafen- und Offshore-Modi passt Ihr Halo Radar an Ihre Umgebung an, während der “Custom”-Modus eine einfache manuelle Anpassung an jeden Zweck und jede Bedingung ermöglicht.
Hochgeschwindigkeitsmodus
Das Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar bietet schnelle Positionsaktualisierungen mit Hochgeschwindigkeitsbetrieb bis zu 48 U/min (abhängig von Modus und Bereich). Die hochwertige Simrad-Konstruktion und der bürstenlose Motor des Halo Radar mit fortschrittlichem Schrägstirnradgetriebe sorgen für einen außergewöhnlich leisen Betrieb, insbesondere bei 48 U/min.
InstantOn™
Kollisionsgefahren warten nicht darauf, dass Ihr Radar anspringt – warum sollten Sie das auch? Die Solid-State-Technologie des Halo Radar ist sofort aus dem Standby-Modus einsatzbereit und in nur 16-25 Sekunden vom Einschalten bis zur vollen Betriebsbereitschaft. Vermeiden Sie die 2-3-minütige Aufwärmzeit, die bei herkömmlichen Impulsradargeräten anfällt, und vertrauen Sie darauf, dass Halo Radar ein sofortiges, genaues Radarbild liefert, wenn Sie es brauchen.
Hohe Verlässlichkeit Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar
Das Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar ist auf Langlebigkeit ausgelegt, denn sein Halbleiter-Transceiver bedeutet, dass kein Magnetron ausgetauscht werden muss und keine manuelle Abstimmung erforderlich ist, wenn sich das Magnetron erhitzt oder altert.
Ebenso bedeutet der bürstenlose Festkörpermotor, dass keine Motorbürsten abgenutzt und ersetzt werden müssen. Sie können sich darauf verlassen, dass das Halo Radar Jahr für Jahr bei Windstärken von bis zu 70 Knoten mit hoher Geschwindigkeit arbeitet.
Niedrige elektromagnetische Emissionen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Impulsradargeräten erfüllt das Halo Radar mit seiner geringen Sendeleistung die kommenden Low Emission Standards. Dadurch kann Halo Radar sicher in Ankerplätzen und Yachthäfen betrieben werden und bietet eine verbesserte Radarabdeckung zu Beginn und am Ende einer jeden Fahrt.
Niedriger Stromverbrauch
Halo Radar verbraucht durchschnittlich 40 W bei Windstille und nicht mehr als 200 W bei maximaler Windgeschwindigkeit. Im Standby-Modus ist der Stromverbrauch mit nur 7 W noch geringer als bei Impulsradar mit 10/15 W. Mit seinem geringen Stromverbrauch und der Unterstützung von 12/24-Volt-Gleichstromsystemen ist das Halo Radar ideal für kleine bis mittelgroße Motorboote.
Ethernet-Konnektivität Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar
Das Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar kann über Ethernet mit jedem Simrad NSS- oder NSO-Multifunktionsanzeigesystem verbunden werden, wobei die Schnittstellenbox unter Deck am Schott montiert wird. Die Antenneninstallation ist einfach und elegant, mit denselben dünnen Kabeln und Anschlüssen mit kleinem Durchmesser wie bei unseren 3G/4G-Breitbandradaren.
Kompromisslose Ästhetik
Wenn Sie die Reichweite und Zuverlässigkeit des Simrad Halo-3 Pulskompressionsradars auf Ihr Boot bringen, müssen Sie keine Kompromisse bei der Ästhetik eingehen. Die schlanke, offene Antenne des Halo Radars sitzt auf einem einzigartig geschwungenen Sockel, der sich von den traditionellen kastenförmigen und utilitaristischen Radardesigns unterscheidet.
Zeigen Sie Ihr Halo Radar auf dem Wasser mit einer sanft leuchtenden, doppelstrahligen blauen LED-Akzentbeleuchtung, die in den Sockel integriert ist und mit einer 4-stufigen Helligkeitsregelung angepasst werden kann.
* Die blaue 4-stufige statische Akzentbeleuchtung des Halo™ Pulse Compression Radar ist möglicherweise nicht für die Verwendung in Ihrem Bootsrevier zugelassen. Bitte überprüfen Sie Ihre örtlichen Bootsvorschriften, bevor Sie die blaue Akzentbeleuchtung einschalten.
Eigenschaften Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar
- Echte 48 sm Reichweite mit 3-Fuß-Open-Array-Antenne
- Strahlschärfung für verbesserte Zieltrennung
- Simultaner Betrieb im Modus für duale Reichweite
- Dedizierte „Hafen“-, „Zur See“-, Wetter- und Vogelmodi
- Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit 48 U/min für hohe Aktualisierungsfrequenz
- Aus dem Standby sofort betriebsbereit und bei Einschalten nach 16-25 Sekunden
- MARPA-Zielverfolgung (bis zu 10 Ziele, 20 mit dualer Reichweite)
- Optionales Upgrade mit VelocityTrack™-Doppler zur Vermeidung von Kollisionen
TECHNISCHE DETAILS Simrad Halo-3 Pulskompressionsradar
- Radarbereiche: 75m bis 48NM mit 18 einstellbaren Bereichen
- Pulskompression: 25W
- Ca. 24 bis 48 U/min (min. 20 U/min bei max. 70 kts)
- Horizontaler Abstrahlwinkel: 2,4°+/-10% (-3 dB Breite) – 1,7 Grad bei eingeschaltetem Strahlschärfungsmodus
- Vertikaler Abstrahlwinkel: 25° +/-20 % (-3 dB width)
- Windwiderstand des Radars: 51 m/sec (Max:100 Knots)
- Spannungsversorgung: 12 V Systems 10.8 – 15 V DC / 24 V Systems 20 – 31.2 V DC
- Leistungsaufnahme: 40 W (Durchschnitt) bei null Windgeschwindigkeit, 6,5 W (Durchschnitt) für Scanner + RI-12 im Standby-Modus
- Abmessungen (L x B x H): 324 mm x 427 x 339 mm
- Durchmesser des Schwingkreises der Antenne: 1141 mm
- Gewicht:
- Pedestal: 18.75 Kg
- Antenne: 4.1 Kg
![]() |
Lieferumfang Simrad HALO-3 Pulskompressionsradar
- Simrad HALO-3 Radar
- Verbindungskabel für Breitband-3G/4G-Scanner
- Radar-Schnittstellenbox für HALO-Radar, RI-12
- HALO-Ersatz, Sockelhalterungsset
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.