Navico NAC-2 Autopilot-Computer für Simrad, B&G
Navico NAC-2 Autopilot-Computer für Simrad und B&G ist das Zentrum Ihres Autopilotsystems und enthält die Elektronik, die für den Betrieb und die Schnittstelle zu anderen Schlüsselkomponenten erforderlich ist. Der Navico NAC-2 ist für Boote bis 10 Metern (35 Fuß) Länge oder mehr konzipiert und ist für den Betrieb von Schwachstrompumpen, mechanischen Antriebseinheiten und Magnetventilen eingestuft.
Standard-Ausgang
Der Navico NAC-2 Autopilot-Computer ist zu empfehlen für Boote bis zu 10 Metern Länge. Er liefert eine Standardstromversorgung von durchgehend und maximal bis zu 16 Ampere, plus einer Kupplungsausgabe; sie ist geeignet für Schwachstrom-Antriebspumpen einschließlich RPU80, mechanische Antriebe wie SD10, hydraulisch-lineare Antriebe wie die HLD350 Serie und Magnetventile.
Virtual Rudder Feedback
Die Simrad Virtual Rudder Feedback (VRF) Technologie beseitigt die Notwendigkeit einen separaten Ruderlagerückgeber zu installieren. Das verringert die Gesamtkosten für das Autopilot-System sowie die Komplexität und ist ideal, wenn eine Feedback-Einheit aufgrund mechanischer Beschränkungen nicht praktisch ist.
Ruderrückgebereinheiten Navico NAC-2 Autopilot-Computer
Ruderlagerückmelder sind Sensoren, die über einen mechanischen Anschluss mit dem Ruder verbunden sind und fortlaufend die tatsächliche Ruderposition an den Autopilot-Computer melden. Das erlaubt es der Simrad Continuum Steuerung, Steuerentscheidungen mit den bestmöglichen Informationen zu treffen. Diese Sensoren werden normalerweise auf Booten mit Innenbordern, auf großen Booten und in Spezialanwendungen verwendet, wo das Virtual Rudder Feedback nicht geeignet sein kann. Der Navico NAC-2 unterstützt an SimNet oder NMEA 2000 angeschlossene Simrad RF25 Feedbackeinheiten und resistive Ruderrückgebersensoren.
Einfache Installation
NMEA 2000®-Netzwerke nach Industriestandard ermöglichen eine einfache Verbindung zu Kurssensoren, Ruderrückgebereinheiten, Autopilot-Steuerungen und Multifunktionsdisplays, die sich überall an Bord befinden.
Mindestanforderungen an Navico NAC-2 Autopilot-Computer
Eine Antriebseinheit, ein Kurssensor, ein NMEA 2000®-Netzwerk und eine kompatible Autopilotensteuerung oder ein Multifunktionsdisplay sind erforderlich, um ein komplettes Autopilotsystem zu erstellen. Einige Schiffe können auch eine Ruderrückgebereinheit erfordern.
Eigenschaften Navico NAC-2 Autopilot-Computer für Simrad & B&G
- Zuverlässige Autopilot-Performance basierend auf der Continuum-Steuerungstechnologie
- Empfehlenswert für Schiffe bis 10 Meter Länge
- Kompatibel mit Schwachstromantriebspumpen, mechanischen Antrieben, hydraulischen linearen Antrieben und Magnetventilen
- Virtueller Ruderrückgeber für vereinfachte Installation an Bord von Booten mit Außenborder und Booten mit Z-Antrieb
- Unterstützt Simrad RF25 Ruderrückgebereinheiten
- NMEA 2000® Anschluss an Kurssensoren, Ruderrückgeber, dedizierte Autopilot-Steuerungen und Multifunktionsdisplays
TECHNISCHE DETAILS
- Kompasssicher: 0,5m
- Gewicht: 0,6 kg
- Typischer Stromverbrauch: 140mA + Drive load
- Versorgungsspannung: 12/24VDC +30 -10%
- Antriebsleistung: 12/24VDC. Rev. motor control 30A, 50A peak (1 sec.), Solenoid control: 10A (min. 10mA)
- Betriebstemperaturbereich: -15° bis +55°C
- NMEA 2000 Konnektivität: 1x CAN terminal, 1 LEN
- Abmessungen: (L x B x H)180 x 180 x 57mm
- Lagertemperaturbereich: -30°C to +70°C
- Max. Stromverbrauch: 500W
- Montagetyp: Bulkhead
- Empfohlener Sicherungswert: Internal fuse 30A (Slow)
- Wasserdichtheit: IPx5
- Unterstützung für Kompasssensor: NMEA2000
- Integration von Motorantriebssystemen: Reversible pump/motor, Solenoid valve on/off
- Rudersensorunterstützung: Variable Spannung/Widerstand 0-5 V
![]() |
Lieferumfang
- Navico NAC-2 Autopilot Computer
- N2K-T-RD Netzwerk T-Stecker
- N2KEXT-2RD-Netzwerkverlängerungskabel 2 Fuß
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.