LPS2512 Lithium Ionen Batterie 2500W 100Ah
Generation II, neu
Die LPS2512 Lithium Ionen Batterie bietet in vielen Anwendungsbereichen wie im Yachtbereich, in Sonderfahrzeugen der Feuerwehr, Polizei und der Ambulanz, oder beim Camping oder auf Berghütten ohne Stromanschluss eine smarte All-in-One-Lösung für eine netzunabhängige und mobile Stromversorgung. Die LPS 2512 Lithium Ionen Batterie kann auch von Nicht-Elektrikern problemlos installiert werden und ist sofort nach dem Einschalten betriebsbereit (Plug & Play).
Bisher benötigte man neben einer sperrigen und schweren Blei-Batterie diverse Zusatzgeräte, wie etwa einen Booster für die Einspeisung von der Starter-Batterie, ein Ladegerät bzw. einen Wechselrichter, einen Bordnetzverteiler, ein Anzeige-Modul sowie jeweils zwei separate Anschlüsse (Ein- und Ausgang) für 12 Volt Gleichstrom bzw. 230 Volt Wechselstrom.
Darüber hinaus ist – je nach Fabrikat – mit erheblicher Geräuschentwicklung und aufgrund der Vernetzung mehrerer Einzelgeräte auch mit relativ hoher Wartungsanfälligkeit zu rechnen.
Der entscheidende Vorteil der LPS2512 Lithium Ionen Batterie gegenüber der herkömmlichen Lösung ist seine kompakte Baugröße. So benötigt die LPS 2512 deutlich weniger Platz als zwei 100-Ah-Batterien und bringt trotz aller integrierten Bauteile lediglich 28 kg auf die Waage.
Abmessungen LPS 2512
Mit platzsparenden Abmessungen von nur 390 x 244 x 250 mm übernimmt das neue Gerät sämtliche Funktionen des klassischen Equipments. Das Herzstück der LPS 2512 bildet eine 100Ah Lithium Batterie (Lithium Eisenphosphat, LiFePo4). Diese verfügt über die gleiche nutzbare Kapazität wie zwei 100 Ah Nass-/GEL-Batterien und bietet mehr als 2.000 Lade-/Entladezyklen bei 80 % Entladung.
Ein intelligentes 50 A - Ladegerät lädt in knapp einer Stunde über das Stromnetz (Landanschluss) oder während der Fahrt in zwei Stunden über die Lichtmaschine.
Verbraucher, die 230 Volt Wechselspannung benötigen, werden während der Fahrt oder im Stillstand über einen integrierten 1500 W Sinus-Wechselrichter versorgt. Da für den Betrieb kein laufender Motor benötigt wird, entfallen lästige Begleiterscheinungen wie Abgase oder Lärm. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät eine zusätzliche Aufladung über ein Solarmodul mit passendem Regler.
Ladestromverteiler LPS2512
Die zuverlässige Kontrolle über die Lade-/Entladeleistung und -zeit, die verbleibende Restzeit, die Kapazität und alle weiteren Funktionen wird von einem komplexen Batterie-Management-System (BMS) übernommen. So sorgt ein Ladestromverteiler dafür, dass vorrangig die Starterbatterie aufgeladen wird, dann erst die LPS 2512. Ein DC-DC Booster mit 45 Ampere nutzt die Generatorleistung optimal für die Aufladung der Lithium-Batterie und ist auch kompatibel mit Lichtmaschinen, die mit einem Generatormanagement ausgestattet sind.
Schließlich enthält die LPS2512 Lithium Ionen Batterie eine integrierte Bordnetzverteilung mit 230-V-Sicherung und einem Fehlerstromschutzschalter (RCD). Durch die Integration beider Vorrichtungen sind ein unkomplizierter Einbau und ein sicherer Betrieb gewährleistet.
HAUPTMERKMALE LPS2512
12VDC-Eingang (IN)
Laden von der Lichtmaschine über die Starterbatterie.
Der 12VDC-Eingang wird direkt mit der Starterbatterie verbunden. Die LPS verhindert die unbeabsichtigte Entladung der Starterbatterie.
12VDC-Ausgang (OUT)
Leistungsstarker 70A-Ausgang für 12VDC-Equipment.
230VAC-Eingang (IN) Laden vom 230V-Netz.
Die Vollladung erfolgt in nur 1 Stunde 40 Minuten.
230VAC-Ausgang (OUT)
230V/50Hz-Sinus-Ausgang für alle Verbraucher bis zu 1500W.
Anzeige
Überblick über die aktuellen Verbrauchsdaten und die noch verbleibende Betriebszeit.
Überblick über den Ladezustand und die verbleibende Ladedauer.
Schnell und einfach anschließen
Anderson- und Neutrik-Stecker für 12VDC- und 230V/50HzAnschlüsse im Lieferumfang enthalten.
TECHNISCHE DATEN LPS2512
- Nennspannung DC: 12V
- Nennspannung AC: 230V
- Nennkapazität: 100 Ah (1320Wh)
- Nutzbare Kapazität: 80 Ah (1050Wh)
- AC-Eingangsspannung: 207 VAC – 253 VAC
- AC-Eingangsfrequenz: 45 Hz – 65 Hz
- AC-Eingangsleistung (Ladeleistung): 800 W (3,5 A)
- AC-Ausgangsspannung: 230 VAC Sinus
- AC-Ausgangsfrequenz: 50 Hz
- AC-Ausgangsleistung:
- Dauer 2000 W (8,5 A)
- 15 Min. 2500 W (11 A)
- Peak (10 sec) 5000 W
- DC-Eingangsspannung: 12 – 15 VDC
- DC-Eingangsstrom Dauer: < 50 A
- DC-Ausgangsspannung: 13,2 VDC (9,2 – 15 VDC)
- DC-Ausgangsstrom:
- Dauer 60 ADC
- 20 Min. 70 A
- 1 Min. 100 A
- 10 Sek. 150 A
- Betriebstemperatur (reduzierte Ausgangswerte unter 0°C): -20°C ~ 50°C
- Kühlung: Zwangskühlung (Lüfter)
- Selbstentladung pro Monat: Sleep mode < 3%
- Eigenverbrauch:
- nur DC-Ausgang aktiv 5 W
- Inverter und DC-Ausgang aktiv 35 W
- Sleep mode < 25 mW
- Schutzart: IP21
- Gewicht: 28kg
- Abmessungen: LxBxH: 390x244x250 mm
![]() |
Lieferumfang: LPS2512
- LPS
- Neutrik Stecker
- Anderson Stecker
- D-Sub Adapter
- Netzkabel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.