Blue Sea m-Series Batteriehauptschalter – Der Mini-Batterieschalter, der mehr leistet als doppelt so große Schalter.
Der Batterieschalter der m-Serie von Blue Sea Systems, der in vier praktischen Versionen erhältlich ist, ist eine gute Wahl für die meisten Bootsfahrer. Seine “Mini”-Größe, seine flexiblen Montageoptionen und seine Strombelastbarkeit machen diesen Batterieschalter zu einer klugen Wahl. Der Schalter der m-Serie ist vielseitig genug, um nahezu jede Batterieschalter-Anwendung für kleine und mittelgroße Boote zu erfüllen. Er ist sehr kompakt und misst weniger als 7,6 cm x 7,6 cm, wodurch er sich ideal für Installationen eignet, bei denen Größe und Platzbeschränkungen bestehen. Trotz seiner Größe übertrifft seine Strombelastbarkeit viele Schalter in Standardgröße.
HAUPTMERKMALE
- Schaltet gleichzeitig zwei getrennte Batterie-Bänke oder kombiniert Batterie Bänke aller Verbraucher
- Ermöglicht das Umschalten zwischen Batteriebänken ohne Netzunterbrechung
- Zündschutz-sicher für den Einbau an Bord eines mit Benzin betriebenen Bootes
- Gehäuseausführung ermöglicht Aufbaumontage oder Panelmontage
TECHNISCHE DATEN Blue Sea m-Series Batteriehauptschalter
BS6005 BS6005-200 |
BS6006 BS6006-200 |
BS6007 BS6007-200 |
BS6008 BS6008-200 |
BS6010 BS6010-200 |
BS6011 BS6011-200 |
|
Schalt- stell- ungen |
2 Single Strom-kreis ON/Off |
2 Single Strom-kreis ON/Off |
4 ON/Off 1 und 2 1 oder 2 |
4 ON/Off 1 oder 2 |
2 Zwei iso- lierte Batterie-bänke/ Strom-kreise |
3 Simultan zwei isolierte Batterie-bänke/ Strom-kreise oder alle Bänke |
Batterie Kombi-nierung | nein | nein | ja | nein | nein | ja |
Lichtma- schinen Feldtren- nung (AFD) |
nein (Trennschalter schützt die Dioden in der Lichtmaschine, wenn der Schalter bei laufendem Motor auf AUS geschaltet wird. Wenn der Trennschalter nicht zum Schutz der Lichtmaschine verwendet wird, kann eine LED an die AFD-Anschlüsse angeschlossen werden, um anzuzeigen, wenn sich der Batterieschalter in einer beliebigen Position aber nicht OFF befindet.) |
|||||
Maxi- male Spann- ung |
48V DC | 32V DC | ||||
Klemm- bolzen Drehmo- ment: |
3/8″ | |||||
Dauer- lade- strom |
300A |
|||||
Spitzen-lade- strom (5 Min.) |
500A | 500A | 500A | 500A | 450A | 450A |
Anlass- strom 30 Sek.* |
900 A | 900A | 900A | 900A | 675A pro Strom- kreis |
675A pro Strom- kreis |
Batterie- eingang |
1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Kabelab- stand für 4/0 AWG Kabel |
1.12in (28.45 mm) |
|||||
Empfoh-lene Kabel- dicke |
4/0 AWG (120mm²) | |||||
Befesti-gungs- löcher |
#10 Schrauben | |||||
Größe Klemm- bolzen |
3/8″ – 16 (M10) | |||||
Gewicht | 0,28kg | 0,29kg | 0,35kg | 0,35kg | 0,36kg | 0,36kg |
Art. Nr. (rot) schwarz mit 200 am Ende der Nummer |
BS6005 | BS6006 | BS6007 | BS6008 | BS6010 | BS6011 |
* Der vom Anlasser vor dem Anlassen des Motors benötigte Strom. Der Anlassstrom variiert während des Startzyklus signifikant. Zunächst gibt es einen großen Stromstoß, der erforderlich ist, um die Trägheit und Kompression des Motors zu überwinden. Dieser Anstieg kann das Zwei- bis Vierfache des durchschnittlichen Anlassstroms betragen. Der Anlassstrom wird für die Größenbestimmung von Batterien, Kabeln und Batterieschaltern verwendet.
Die neueste Innovation bei Batterieschaltern, die Dual Circuit™- und Dual Circuit Plus™-Batterieschalter von Blue Sea Systems, bieten eine Isolierung des Motor- und Startstromkreises. Dual Circuit™-Batterieschalter schalten die Verbraucher- und die Startbatterie gleichzeitig ein, isolieren sie aber voneinander. Die Batterietrennung schützt die Startbatterie vor der Entladung durch Verbraucher wie Kühlschränke, Stereoanlagen und Lichter und schont sie für das Starten des Motors. Die Batterietrennung schützt auch empfindliche Elektronik vor Spannungsspitzen und -abfällen, die beim Starten des Motors auftreten können. In Verbindung mit einem automatischen Laderelais (ACR) oder einem Batterietrennschalter werden außerdem beide Batteriebänke automatisch geladen.
Strom- und Spannungswerte
Die Minigröße der Batterieschalter der m-Serie von Blue Sea Systems ist trügerisch. Diese Schalter sind für 300 Ampere Dauerleistung und 500/450 Ampere intermittierende Leistung ausgelegt. Die Single Circuit- und Selector-Modelle sind für 48 V ausgelegt; die Dual Circuit™- und Dual Circuit Plus™-Modelle sind für 32 V ausgelegt. Darüber hinaus sind die Dual Circuit™- und Dual Circuit Plus™-Modelle für 300 Ampere pro Stromkreis ausgelegt, so dass sie eine Gesamtstrombelastbarkeit von 600 Ampere haben. Und da diese Schalter UL-gelistet sind, können Sie sicher sein, dass sie diese hohen Stromstärken sicher verarbeiten.
Gehäusematerial
Das Gehäuse des Batterieschalters der m-Serie wird aus zwei Varianten von glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt, die spezifische Eigenschaften für ihre Anwendung im Schalter aufweisen:
Das vordere Gehäuse, der Drehknopf, die einrastende hintere Abdeckplatte und die abnehmbaren Isolatorabdeckungen bestehen aus glasfaserverstärktem Polycarbonat, einem äußerst schlagfesten Material.
Die Schalterrückplatte, mit der die Anschlussbolzen verbunden sind, besteht aus Polybutylenterephthalat (PBT). PBT ist ein hoch wärmebeständiges Material, dem die Wärme, die von den Klemmen bei Betrieb mit hohem Strom erzeugt werden kann, nichts anhaben kann.
Anschlussbolzen und elektrisches Kontaktmaterial
Der Batterieschalter der m-Serie wird mit Kupferkontakten und verzinnten Kupferanschlussbolzen hergestellt. Die blanken Kupferkontakte bieten die beste Leitfähigkeit und damit die geringste Erwärmung. Die 3/8″ (M10) verzinnten Kupferbolzen bieten maximale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die 7/8″ (22,2 mm) lange Bolzenlänge nimmt Mehrfachkabelschuhe auf.
Bei den Dual Circuit™- und Selector-Modellen werden die Anschlussbolzen kalt in die Kupferkontakte gepresst; bei dem Single Circuit-Modell dienen die Köpfe der Bolzen als elektrische Kontakte. Beide Techniken bieten eine sehr starke mechanische und ideale elektrische Verbindung. Diese Technik ist besser als die Verwendung einer Mutter zur Befestigung des Bolzens an der Sammelschiene oder Rückplatte – eine Praxis, die von den meisten heute auf dem Markt befindlichen Batterieschaltern verwendet wird. Eine Mutter kann sich bei Vibrationen oder bei der Installation von Batteriekabeln lockern. Wenn der einteilige Bolzen an seinen Platz gedrückt wird, bleibt er fest verankert, wodurch das Risiko einer Überhitzung und eines Ausfalls des Schalters ausgeschlossen wird.
![]() |
Zusätzlich zu seiner kompakten Größe, den verschiedenen Modellen und der Strombelastbarkeit verfügt der Batterieschalter der m-Serie über zusätzliche Funktionen, die ihn zu einer wünschenswerten Wahl für viele Bootsanforderungen machen:
- Zündungssicher – Sicher für die Installation an Bord benzinbetriebener Boote
- Für Batteriekabel bis zu 4/0 AWG geeignet
![]() |
LIEFERUMFANG Blue Sea m-Series Batteriehauptschalter
- Batterieschalter der M-Serie (wählbar aus verschiedenen Modellen und rot oder schwarz)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.