Simrad Sonar Sounder Module ForwardScan, SonarHub und Schwinger für Simrad Kartenplotter

Mit Simrad Sonar Sounder Modulen von Navico holen Sie mit der exklusiven FishReveal™-Technologie mit intelligenter Zielerkennung das Beste aus CHIRP-Sonar und DownScan auf einem Bildschirm heraus.

Simrad Sonar Modul ForwardScan® von Navico, das vorausschauende Echolot, zeigt, was unter der Wasseroberfläche liegt. Es überträgt und empfängt Daten bis zu zehn Mal schneller und ermöglicht so Aktualisierungen in Echtzeit. 

Navico Sonar Modul ForwardScan® Komponenten

Mindestanforderungen an das Produkt

Simrad ForwardScan benötigt den StructureScan® HD-Anschluss auf der Rückseite Ihres Simrad GO-Serie, NSS evo3 oder NSS evo2 Displays.

Simrad Sonar Active Imaging

Navico Active Imaging Transducer

Strukturen und verdeckende Objekte werden so detailgenau wie nie zuvor angezeigt, und das bei einer Reichweite, die im Vergleich zu anderen Wiedergabetechnologien mit einem Active-Imaging™-3-in-1-Sonar.

Die hohe Bildschärfe, die Zieltrennung und der Detailreichtum der Active-Imaging-Technologie helfen Ihnen, Gebiete mit einen hohen Chance auf Fischreichtum aufzuspüren, indem fischreiche Strukturen wie Felsformationen, Standholz, Pflanzen, Gräben und Abhängen schnell erkannt werden – und das alles in größerer Entfernung von Ihrem Boot. Holen Sie mit der exklusiven FishReveal™-Technologie mit intelligenter Zielerkennung das Beste aus CHIRP-Sonar und DownScan auf einem Bildschirm heraus. Die intelligente Zielerkennung hilft, Fische in den Strukturen und schlecht einsehbaren Bereichen mit detaillierten DownScan-Bildern aufzuspüren.

Simrad CHIRP Sonar Sounder Modul

Navico SonarHub Echolot Modul

CHIRP Sonar ist ein leistungsstarkes Grundverfolgungs- und Fischfinder-Gerät. Durch das kontinuierliche Durchlaufen einer Reihe von Frequenzen arbeitet CHIRP auch außerhalb vieler häufiger Beschränkungen von Einfrequenz-Breitbandsonargeräten. Neben der gleichen seitlichen Echolotansicht bietet CHIRP ein wesentlich geringeres Bildrauschen und eine höhere Zieltrennung. Zum Beispiel ist es in der Lage, einzelne Köderfische in einem Schwarm zu unterscheiden oder mehrere Sportfische, die bei einem Breitbandecholot als ein Ziel dargestellt werden, zu separieren.

Wie Breitbandsonare sind auch CHIRP-Schwinger in einer Reihe von Frequenzen für unterschiedliche Tiefen und Anwendungen verfügbar. Simrad SonarHub™-Module und NSS evo2-Displays bieten zudem CHIRP-Funktionen über herkömmliche Einfrequenz-Schwinger und ermöglichen so eine leichte und kosteneffiziente Nachrüstung der CHIRP-Technologie auf Booten, die mit einem Breitbandsonar ausgestattet sind.

  • Niedriger CHIRP
    Grundverfolgung in tiefem Wasser (kompatibel mit 50-kHz-Einfrequenz-Schwingern)
  • Mittlerer CHIRP
    Minimaler Verlust der Tiefenpenetration (kompatibel mit 83-kHz-Einfrequenzschwingern) und größere Auflösung als der niedrige CHIRP
  • Hoher CHIRP
    Hohe Auflösung für höchstmögliche Bildqualität in flachem Wasser (kompatibel mit 200-kHz-Einfrequenzschwingern)

Zweikanal-CHIRP-Schwinger, exklusiv kompatibel mit dem Simrad BSM-3-Breitbandecholotmodul, können zwei Frequenzbereiche gleichzeitig durchlaufen. Damit haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, die obere Wassersäule in hoher Auflösung mit hohem CHIRP zu scannen und gleichzeitig mit niedrigem CHIRP detailliert den Grund zu verfolgen.

Vorausblick

Erkunden Sie schlecht kartierte oder unbekannte Gewässer, vermeiden Sie Gefahren oder Hindernisse und legen Sie benutzerdefinierte Alarme für geringe Tiefen fest: mit dem vorausschauenden Sensor von B&G. Mit einer effektiven Reichweite von acht Mal der tatsächlichen Tiefe verhindert ForwardScan® Grundberührungen oder Schäden am Kiel und Ruder, während der ideale Ort zum Ankern lokalisiert wird.

Mit ForwardScan® den Überblick behalten

Navico ForwardScan vorausschauendes Echolot Tracking

ForwardScan® verhindert das Auflaufen und ist ein unschätzbares Werkzeug, um sichere Ankerplätze zu finden.

Der ForwardScan® Schwinger arbeitet mit 180 kHz zur Reduzierung von Interferenzen mit herkömmlichen 200-kHz-Echoloten und bietet:

  • Maximale Ansicht des vor dem Bug liegenden Bereiches bis zum 8-fachen der aktuellen Tiefe. Bei drei Meter (10 Fuß) Tiefe sehen Sie zum Beispiel bis zu 24 Meter (80 Fuß) voraus.
  • Nominale Ansicht des vor dem Bug liegenden Bereiches bis zum 4- bis 5-fachen der aktuellen Tiefe. Bei zum Beispiel drei Meter (10 Fuß) Tiefe sehen Sie 12-15 Meter (40-50 Fuß) voraus

Er kann an den StructureScan-Anschluss an Simrad NSS evo2-Displays und SonarHub™-Echolotmodulen angeschlossen werden. Zur gleichzeitigen Verwendung von StructureScan- und ForwardScan-Sonar sind zwei Sonarmodule erforderlich. Bei NSS evo2-Systemen mit verbundenem Sonar heißt das, es ist neben dem integrierten StructureScan-Steckplatz nur ein externes Sonarmodul erforderlich.

Integration von Simrad Multifunktionsdisplays

Navico ForwardScan vorausschauendes Echolot System 2

Simrad Sonar Bodenverfolgung in Farbe

Navico ForwardScan vorausschauendes Echolot Bodenverfolgung

Bodenverfolgung in Farbe bietet eine solide 2D-Darstellung des Bodens vor dem Schiff als störungsfreie, sofort verständliche Ansicht. Treffen Sie schnelle und fundierte Navigationsentscheidungen, ohne die einzelnen vom Echolot ausgegebenen Datenpunkte interpretieren zu müssen.
Kurslinienansicht

Navico ForwardScan vorausschauendes Echolot Vorauslinie

Die Kurslinienansicht integriert ForwardScan® Tiefendaten mit der Kurslinie der Navigationsseite Ihres B&G Multifunktionsdisplays. Die Linie ist durch farbliche Segmente gekennzeichnet, um Tiefwasser, Wasser von mittlerer Tiefe und Flachwasser darzustellen, mit individuell einstellbaren Tiefenbereichen, die dem Tiefgang Ihres Bootes entsprechen.

Die Vorwärtsbereichsskala von ForwardScan wird automatisch mit der Länge der Kurslinie synchronisiert: In der geteilten ForwardScan®/Navigationsansicht wird die gesamte Entfernung von Ihrem Schiff bis zum Ende der Kurslinie in 2D auf dem ForwardScan® Display dargestellt. Gleichen Sie ForwardScan® Daten schnell mit der Tiefe laut Karte und Ihrem aktuellen Kurs ab, um ein umfassendes Verständnis dessen zu erhalten, was vor Ihnen liegt.

Einfache Installation Simrad ForwardScan

Navico ForwardScan vorausschauendes Echolot Anschluß

ForwardScan kann per 50,8-mm (2 Zoll)-Edelstahlhalterung im Rumpf von fast jedem Schiff installiert werden. Die Halterung kann an 25,4 mm (1 Zoll) starken Rümpfen bei einer Rumpfschräge von 12 Grad oder an 19 mm (3/4 Zoll) starken Rümpfen bei 20 Grad Rumpfschräge angebracht werden.

Ein optionales Vorinstallationsset enthält nur Hülse und Blindstopfen, sodass Bootsbauer ForwardScan als Upgrade-Option anbieten können. Ein ForwardScan-Geber kann dann vom Händler oder Kunden auch noch nachträglich hinzugefügt werden, wenn der Rumpf bereits fertig behandelt wurde.