Trittbrett E-Scooter Elektrotretroller Kalle und Emma, faltbar und leicht
Trittbrett Elektroscooter E-Scooter Elektrotretroller Kalle und Emma sind grundsolide Elektroscooter, die viel Spaß machen. Sie sind sehr gut verarbeitet und bieten alles, was man erwartet.
Trittbrett E-Scooter Elektrotretroller erreichen die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h in zwei Stufen durch einen 36V/350W-Vorderradantrieb. Die Geschwindigkeit und den Ladezustand der Batterie sieht man auf dem integrierten LCD-Display. Alles was man laut Gesetz braucht ist beim Trittbrett E-Scooter Elektrotretroller vorhanden: Licht, Reflektoren sowie eine Halterung für das Versicherungskennzeichen.
Kalle City E-Scooter Elektrotretroller ist mit einem 350 Watt Boschmotor mit Frontantrieb ausgestattet. Er sorgt dafür, dass der lautlose E-Scooter Steigungen bis zu 20 Grad bezwingt. Die Regulierung des Tempos über einen an der Lenkstange angebrachten Gashebel ist ganz bequem mit dem Daumen möglich.
Trittbrett Emma und Kalle City 2.1 Elektroscooter haben insgesamt 3 verschiedene Bremsen – eine Motorbremse vorne, eine Hinterradscheibenbremse und zusätzlich hinten eine Trittbremse. Er hat 8,5 Zoll CST Tubeless Luftreifen und Stoßdämpfer am Hinterrad, die Unebenheiten am Boden gut abfedern. Das große Trittbrett aus Silikon sieht frisch und stylisch aus und sorgt für ausreichend Platz für die Füße. Ein helles Front- und Rücklicht sorgt dafür, dass eine Fahrt in der Dämmerung oder der Nacht kein Problem darstellt. Das Rücklicht ist im Schutzblech integriert und ist dadurch besonders vor Bruch geschützt.
Mit ihren 14 kg Gewicht, der stabilen Konstruktion und der wertigen Verarbeitung sind Emma und Kalle City E-Scooter besonders robust: Die maximale Belastbarkeit des Elektrotretrollers liegt bei 120 Kilogramm.
Paul Touring E-Scooter Elektrotretroller ist mit einem 500 Watt wartungsfreien Bosch Motor ausgestattet. Er sorgt dafür, dass der lautlose E-Scooter Steigungen bis zu 20 Grad bezwingt.
Trittbrett Paul Touring hat 2 hochqualitative hydraulische Scheibenbremsen, die für einen optimalen Bremsweg und mehr Sicherheit sorgen.
Mit seinen 23 kg Gewicht, seiner stabilen Konstruktion und der wertigen Verarbeitung bietet der Paul Touring eine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit auf hohem Qualitätsniveau, das eine längere Lebenszeit sichert. Dazu kommt eine verbesserte Fahrleistung mit höherer Effizienz und zusätzlichem Drehmoment für mehr Leistungsvermögen bei Steigungen und für ein schnelleres Beschleunigen. Die optimierte Wasser- und Staubdichtigkeit von IP67 garantiert gleichbleibende Leistung bei allen Wetterbedingungen.
E-Scooter oder Elektrotretroller dürfen nur Personen fahren, die mindestens 14 Jahre alt sind. Die Höchstgeschwindigkeit für zugelassene E-Scooter beträgt 20 km/h. Sie dürfen mit dem E-Scooter bis maximal 20 Kilometer pro Stunde fahren, so dass ein Führerschein nicht notwendig ist. Zusammengeklappt kann man den Roller auch in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen – ohne zusätzliche, wie sie z.B. bei der Mitnahme eines Fahrrads entstehen. Rund 20 Euro kostet die Haftpflichtversicherung für ein Jahr. Das Nummernschild ist ein kleiner Aufkleber am Heck, man bringt ihn selbst an.