Energieversorgung auf Schiffen mit schadstoffarmen Kraftstoffen wird mit der zunehmenden Diskussion um Klimaschutz und Klimaerwärmung immer wichtiger. Die Blütezeit des Verbrennungsmotors wird sich in der nahen Zukunft dem Ende zuneigen. Auch bedeutet es heute schon deutlich mehr Lebensqualität, fernab der nächsten Steckdose, die einsame Bucht ohne Motorenlärm genießen zu können.
Der aktuelle Trend hin zur Elektromobilität oder E-Mobilität wird von fundamentalen Entwicklungen angetrieben, sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Insbesondere elektrische, emissionsfreie Antriebe werden voraussichtlich auf den Binnengewässern immer mehr zur Notwendigkeit, auch um unsere Trinkwasserversorgung zu schützen.
Schiffe können jedoch durch das Einfügen alternativer Energieversorgungssysteme wie Solarzellen, Windgeneratoren oder Brennstoffzellen die Nutzleistung des Hauptmotors und somit der Emissionen optimieren. Mit unseren Lithium Ionen Batterien, die entweder über Landanschluss oder Lichtmaschine geladen werden, können 230V und 12V Verbraucher direkt versorgt werden.
![]() |
Lithium Power Supply (LPS) |
Mit der Lithium Power Supply können sowohl Verbraucher, die 230V benötigen als auch 12V Verbraucher versorgt werden, so dass die mobile Energieversorgung auf Schiffen ohne hohen Aufwand an Material und somit an Kosten gewährleistet ist.
Die Lithium Ionen Batterie gibt es aktuell in 3 verschiedenen Kapazitäten. Die LPS 1212 hat eine Kapazität von 60 Ah und leistet dauerhaft 1000 Watt, die LPS 1512 mit 100 Ah und 1300 Watt Dauerleistung. Für den hohen Leistungsbedarf ist die LPS 2512 die richtige Wahl. Bei 100 Ah können Sie über eine Leistung von 2000 Watt verfügen. Diese werden über ein intelligentes 50 A - Ladegerät in knapp einer Stunde über das Stromnetz (Landanschluss) oder während der Fahrt in zwei Stunden über die Lichtmaschine geladen. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät eine zusätzliche Aufladung über ein Solarmodul mit passendem Regler.
![]() |
BOS LE300 Lithium-Ionen Erweiterungsbatterien |
|
BOS LE300 Lithium-Ionen Erweiterungsbatterien bieten Ihnen eine sichere und sorgenfreie Stromversorgung für ihr elektronisches Equipment auf dem Boot. Behalten Sie Ihre bestehenden Bleibatterien und erweitern Sie Ihr System mit der innovativen Lithium (LiFePO4) Hybrid Technologie.
Durch das besondere Batteriemanagement-system wird die BOS LE300 Lithium Ionen Erweiterungsbatterie an jede beliebige 12 V Bleibatterie angeschlossen. So vereint sie die beiden Batterien zu einer leistungsstarken Hybridbatterie. Dank integrierter Heizung wird die BOS LE300 bei negativen Temperaturen vor der Aufladung mit Ladestrom vorgeheizt. Dadurch kann das System auch bei extremen Temperaturen geladen werden. Bis zu -10 °C ist die volle Leistung weiterhin verfügbar. BOS LE300 Lithium-Ionen Erweiterungsbatterien wird überall dort eingesetzt werden, wo eine klassische Bleibatterie erweitert werden muss. |
![]() |
SunbeamSystem Solarmodule für Energieversorgung auf Schiffen |
|
Solarpanele sind eine wunderbare Erfindung. Insbesondere in den bei Seglern beliebten wärmeren Regionen sind Solarzellen sehr effizient und arbeiten geräuschlos. Sie benötigen aber eine signifikante Fläche, um in der Energiebilanz einen spürbaren Unterschied zu machen und die Energieversorgung umfassend zu gewährleisten.
SUNBEAMsystem Solarmodule sind extrem dünn, biegsam und begehbar. Dank herausragender Energieausbeute eignen sie sich perfekt für autarke Energiegewinnung unterwegs. SUNBEAMsystem verwendet extrem kompakte Solarzellen aus den USA, die derzeit zu den kleinsten Solarmodulen gehören die verbaut werden können. |